Finde hier dein Tiefschnee Erlebnis mit Heliski. Ein Helikopter bringt dich auf einen schneebedeckten Berg. Durch unberührten Tiefschnee fährst du anschliessend in Begleitung eines erfahrenen Heli Guides nach unten. Dieses einzigartige Ski Erlebnis ist auch als “Powdern” bekannt, da während der Abfahrt viel Schnee aufgewirbelt wird. Der Helikopter begleitet die Abfahrt und bringt die Skifahrer bei Bedarf erneut nach oben. So werden oft in mehreren Tagen 15000 bis 25000 Höhenmeter Abfahrt im Tiefschnee absolviert. In der Schweiz wird Heliski in Zermatt angeboten.
Neben einer sehr guten Skitechnik muss unbedingt eine gute Kondition vorhanden sein. Tiefschnee Erfahrungen und ein absolvierter Lawinenkurs sind von grossem Vorteil.
Muss ich eine Lawinen Sicherheitsausrüstung mitführen?
Ja, Pflicht ist für jeden Teilnehmer am Heliski das Mitführen der Lawinen Sicherheitsausrüstung.
Dazu gehören:
Lawinensuchgerät LVS mit Piepser (Senden und Suchen)
Lawinensonde
Lawinenschaufel
ggf. Lawinenrucksack mit Airbacksystem
Wie hoch ist die Lawinengefahr bei Heliski?
Es besteht bei Heliski eine erhöhte Gefahr, eine Lawine auszulösen. Daher wird täglich in den betroffenen Berggebieten die Schnee- und Lawinenlage geprüft. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Wetterstationen.