
"Beat the Braut" in Biel: actionreicher Junggesellinnenabschied
Gültigkeit: Ganztag
9 Aktivitäten
Filter
Besser als 4.5 Sterne
Besser als 4 Sterne
Besser als 3.5 Sterne
Besser als 3 Sterne
NEU / Keine Bewertung
Gültigkeit: Ganztag
Gültigkeit: Ganztag
Warum bei Swiss Activities buchen?
Dauer: 1:30 Stunden
Dauer: 55 Minuten
Dauer: 45 Minuten
Dauer: 45 Minuten
Dauer: 45 Minuten
Dauer: 1 Stunde
Gültigkeit: Ganztag
Einen Überblick über die Naturpärke in der Schweiz findest du in unserem Artikel über die 20 schönsten Schweizer Naturpärke.
Der Naturpark Chasseral umfasst eine Vielzahl von Landschaften, darunter Wälder, Wiesen, Alpen, Schluchten und Seen.
Für den Naturpark Chasseral bleiben wir vorerst im Juragebirge. Benannt wurde er nach dem Chasseral, der höchsten Erhebung des Berner Juras, welcher gleichzeitig als Aussichtsterrasse des Schweizer Juras gilt.
Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 474 km² und beherbergt insgesamt rund 51’000 Einwohner in 23 Gemeinden. Seinen Titel als regionaler Naturpark trägt er seit 2012.
Der Park, der im Dreieck zwischen Neuchâtel, La Chaux-de-Fonds und Biel liegt, zeigt sich von verschiedenen Facetten. Hochebenen, Weiden und Rebberge wechseln sich mit Tälern und Schluchten ab. Weiter ist er bekannt für seine vielen Trockensteinmauern. Aber auch kulinarisch ist diese Gegend von grosser Bedeutung – gerade im Hinblick auf die Produktion von berühmten Schokolade- und Käsesorten.
Falls dir Ragusa und Torino als Schokoladenfabriken in der Schweiz etwas sagen, weisst du, wovon wir reden. Genauso ist es mit Tête de Moine als Schweizer Schaukäserei. Die Region ist auch für ihre vielen Weingüter bekannt, die Weine von ausgezeichneter Qualität produzieren und regelmässig Preise gewinnen.
Natürlich ist der Naturpark Chasseral ein wahres Wanderparadies mit Aussichtspunkten, auf denen du an klaren Tagen ein umwerfendes Alpenpanorama vom Säntis bis zum Mont Blanc bestaunen kannst.
Das wären dann ungefähr läppische 400 km Berge aneinandergereiht. Der Name “Aussichtsterrasse der Schweiz” ist hier sicher nicht gestohlen.
Der Chasseral ist ein beliebter Ort für Wanderungen und Picknicks. Es gibt viele Möglichkeiten, den Naturpark Chasseral zu erkunden. Zu Fuss, mit dem Fahrrad oder auf dem Mountainbike lässt sich der Naturpark Chasseral wunderbar entdecken.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Park erschlossen und falls du keine Lust auf körperliche Anstrengungen hast, empfehle ich dir die Fahrt mit dem Zug von La Chaux-de-Fonds nach Sonceboz-Sombeval. Natürlich mit einem Zwischenstopp in der Camille Bloch Schokoladenfabrik in Courtelary.
Viele gut markierte Wanderwege befinden sich über den ganzen Park verteilt, während du mit dem Fahrrad auf der Juraroute am besten aufgehoben bist.
Falls du nicht mit dem Fahrrad auf dem Weg von Schaffhausen nach Genf bist, kannst du den Naturpark Chasseral auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Von Biel, La Chaux-de-Fonds und Neuchâtel her bist du je nachdem in etwa 30 min im Park. Dazu kannst du entweder den Zug, den Bus oder dein eigenes Auto benutzen. Falls du den Zug nach Biel nehmen möchtest, kommst du von dort gut mit dem Bus zum Park. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Chasseral, Le Sommet". Von dort aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Chasseral-Gipfel.
Ein Besuch im Parc régional Chasseral ist ein unvergessliches Erlebnis für Natur- und Kulturliebhaber gleichermassen.