Mit einem Ticket des Landesmuseums Zürich erhältst du Zugang zu den sechs Dauerausstellungen, die die Geschichte und Kultur der Schweiz von den Anfängen bis in die Gegenwart beleuchten.
Die Archäologie-Ausstellung zeigt die entscheidenden Phasen der Menschheitsgeschichte von der Urzeit bis zur Christianisierung im frühen Mittelalter.
Die Ausstellung «Geschichte Schweiz» widmet sich der Entwicklung der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren und wirft einen Blick auf die Geschichte der Gegenwart. Im historischen Westflügel zeigt die Sammlung mit mehr als 7’000 Exponaten das handwerkliche und kunsthandwerkliche Schaffen der Schweiz.
In der Familienausstellung «Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte» entdecken Kinder ab 5 Jahren auf spielerische Weise die Themen Orient, Schifffahrt und Eisenbahn.
Die Ausstellung «Ideen Schweiz» setzt sich mit den Idealen auseinander, die die Schweiz als Willensnation prägen. «Einfach Zürich» beleuchtet die facettenreiche Vergangenheit von Kanton und Stadt Zürich.
Zusätzlich kannst du regelmässig wechselnde Sonderausstellungen besuchen, die verschiedene Aspekte von Kunst, Gesellschaft und Alltagskultur thematisieren.
Multimediale Inhalte und interaktive Stationen ergänzen die Ausstellungen und ermöglichen ein abwechslungsreiches Museumserlebnis.
Familien und Kinder können das Museum mit einem Entdeckungskoffer oder speziellen Rätselheften auf eine spannende, selbstständige Entdeckungsreise durch die Ausstellungen erleben.
Praktische Informationen:
- Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung und im Parkhaus Urania
- Anreise mit ÖV sehr einfach, da direkt in der Nähe des Hauptbahnhofes Zürich gelegen
- Die digitale Highlight-Führung der App “Landesmuseum” zeigt in 60 min die besten Stellen im Museum; auch in Gebärdensprache