8 Highlights der Bodmi Arena
- Das Wintersport Übungsgelände ist 6000 m² gross und besitzt eine eigene Bushaltestelle.
- Das Skigebiet bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Bergpanorama der Jungfrau Region um Grindelwald.
- Die mitten in Grindelwald liegende Bodmi Arena wird von der Schweizer Skischule Grindelwald betrieben.
- Kinder und erwachsene Anfänger nehmen hier gern professionellen Unterricht im Skifahren oder Snowboarden.
- In der Bodmi Arena kann jeder nach Lust und Laune auf eigene Faust üben.
- Ein Förderband, das Snowli Dorf und die Snow Tubing Spielzone sind auf Kinder ausgerichtet.
- Ein Restaurant und ein Büro der Schweizer Skischule findest du direkt auf dem Übungsgelände.
- Auch Erwachsene als Anfänger oder leicht Fortgeschrittene können hier auf dem Gelände üben.
Was ist die Bodmi Arena?
Die Bodmi Arena ist von Mitte Dezember bis Ende März täglich von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Sie bietet eine Skischule, Aktivitäten wie Snowboarden, Skifahren und Schlitteln, Kinderbetreuung und vieles mehr. Ein Tellerlift und ein Förderband ermöglichen den Kindern und erwachsenen Anfängern erste Erfahrungen mit Wintersportaktivitäten.
Die sonnige Bodmi Arena besitzt zudem verschiedene Seillifte und Förderbänder, die erste Versuche auf dem Schnee wunderbar ermöglichen. Der Pinocchio-Lift gehört ebenso dazu wie kleinere Parcours. Die Lage mitten in Grindelwald ist perfekt zum Üben, ohne gleich in ein richtiges Skigebiet zu fahren. Das Hotel Restaurant Bodmi bietet einen direkten Blick auf das Kinderschneeland.
Snowli Kinderclub in der Bodmi Arena
Kinderbetreuung wird im Snowli Club für Kinder ab 3 Jahren angeboten. Er ist unter der Woche zwischen 10:00 und 16:00 Uhr geöffnet. In der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr erhalten die Kinder ein Mittagessen.
Begleitpersonen können hier Liegestühle mit Schaffellen nutzen und mitten im Skiparadies Köstlichkeiten aus dem Kinderclub erhalten.
Angebot bei Swiss Activities:


Snowli Party in der Bodmi Arena
Eine Snowli Party erlebst du im Februar an jedem Mittwoch in der Zeit von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr. Die Teilnahme ist gratis.
Dabei kannst du an diversen Attraktionen teilnehmen wie beispielsweise:
- Schminken
- Geschichten erzählen
- Tyrolienne
- Sackhüpfen
Der Zauberteppich der Bodmi Arena
Der Zauberteppich ist ein Förderband, das dich schnell und einfach zum Schlittelhang bringt. So kannst du bequem immer wieder nach unten schlitteln oder skifahren.
Miete von Ski- und Snowboardausrüstung in der Bodmi Arena
Ein kleiner Shop auf dem Areal der Bodmi Arena ermöglicht es dir, deine Ausrüstung vor Ort zu mieten. So kannst du ganz ohne Anschaffungen und Schlepperei erst einmal ausprobieren, was zu dir passt.
Öffnungszeiten Shop: Etwa ab Mitte Dezember bis Ende März ist der Shop währen der Wintersaison täglich von 9:00 - 15:00 Uhr geöffnet.
Falls du einen Unterricht privat oder in der Gruppe buchst, bekommst du bei diesen Swiss Activities Angeboten die Ski- oder Snowboard Ausrüstung gleich mit dazu:


Anreise zur Bodmi Arena
Die Anreise zur Bodmi Arena ist sehr einfach. Ab Grindelwald Dorf ist sie nach Norden hin in wenigen Minuten erreicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Grindelwald fahren die Busse 122 und 124 regelmässig zur Bodmi Arena. Das Gelände besitzt eine eigene Bushaltestelle.
Buslinie 122
Ab Bahnhof benötigst du etwa 10 Minuten bis zur Bodmi Arena.
Haltestellen:
- Grindelwald, Bahnhof
- Grindelwald, Tuftbach
- Grindelwald, Stutz
- Grindelwald, Gaggi Säge
- Grindelwald, Bodmi
Buslinie 124
Ab Bahnhof benötigst du etwa 15 Minuten bis zur Bodmi Arena.
Haltestellen:
- Grindelwald, Bahnhof
- Grindelwald, Firstbahn
- Grindelwald, Kirche
- Grindelwald, Kirchbühl
- Grindelwald, Klusi
- Grindelwald, Bodmi
Die Busse fahren in der Zeit von Weihnachten bis Ende März mindestens stündlich, in stark frequentierten Zeiten halbstündlich.
Wer ein Bodmi Arena Ticket besitzt, fährt kostenlos mit den Bussen. Auch ein gültiger Skipass oder die Grindelwald Gästekarte lassen dich kostenlos mit dem Bus fahren.
Mit dem Auto
Die Strassen zur Bodmi Arena dürfen mit dem Auto befahren werden. Es sollte möglichst geländegängig sein. Die Parkmöglichkeiten sind an der Bodmi Arena aber begrenzt.
Bodmi Arena Öffnungszeiten
Anlage | Tage | von - bis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Bodmi Arena | täglich | 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr | |
Shop | täglich | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr | |
Snowli Club | wochentags | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr | |
Tellerlift | täglich | 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr | für Nachtskifahren bis 19:00 Uhr; je nach Schneeverhältnissen |
Snowtubing und Schlitteln | täglich | 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr | je nach Schneeverhältnissen |
Die Bodmi Arena ist ab Mitte Dezember bis Ende März während der Wintersaison täglich geöffnet.
Aktivitäten in der Bodmi Arena
In der Bodmi Arena ist alles auf Anfänger im Wintersport ausgerichtet. Du kannst eine Skischule besuchen und in der Gruppe oder allein dein Können verbessern. Falls du lieber ohne Hilfe trainieren oder nur Spass haben möchtest, geht das natürlich auch.


Skischule in der Bodmi Arena
Die Skischule bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen an. Für Kinder und für Erwachsene, in Gruppen oder privat. Du kannst Kurse mit zertifizierten Skilehrern buchen, die über einen halben Tag bis mehrere Tage andauern.
Der Unterricht erfolgt nach den Levels der Swiss Snow League. Für Kinder werden beispielsweise die Level Bambini sowie die Blue League angeboten. Das Maskottchen Snowli hilft dabei, erste Ängste zu überwinden.
Einige Angebote bei Swiss Activities:
Levels Swiss Snow League Bodmi Arena
Die Swiss Snow League hat insgesamt 9 Levels. Hier führen wir nur die 4 Anfängerlevels auf, die in der Bodmi Arena angeboten werden. Für Fortgeschrittene findest du Skikurse in grösseren Skigebieten um Grindelwald.
Bambini:
- Geeignet für Kinder ab 3 bis ca. 6 Jahren
- Informationen zur Geschichte von Snowli
- Gehen, Aufsteigen, Wenden
- Falllinienfahren parallel und bremsen
- Erste Richtungsänderung aus der Falllinie
Blue Prince/Princess:
- Geeignet für Kinder ab 5 bis ca. 12 Jahren
- Info über die Ausrüstung
- Aufsteigen mit Treppen- und Scherschritt
- Gleiten und Bremsen im Pflug
- Fahren in paralleler Skistellung mit Umsteigen und Tricks
- Pflugdrehen
Blue King/Queen:
- Geeignet für Kinder ab 5 bis ca. 12 Jahren
- Info über die sichere Benutzung von Transportanlagen
- Schrägfahren und Tricks
- Seitrutschen
- Paralleles Befahren von einfachen Wellen und Sprüngen
- Pflugschwingen auf einfacher blauer Piste
Blue Star:
- Geeignet für Kinder ab 5 bis ca. 12 Jahren
- Info über das Verhalten auf Pisten (FIS-Regeln)
- Schwingen im Mini – Stangenwald und Parcours
- Wellen- und Muldenfahren
- Switchfahren in V-Stellung mit Richtungsänderung
- Pflugschwingen auf abwechslungsreicher blauer Piste
Snowtubing und Schlitteln in der Bodmi Arena
Der Zauberteppich fährt dich und deine Kinder ganz bequem nach oben. Hinunter geniesst du eine rasante Fahrt mit dem Snowtube oder mit dem Schlitten. Im Air Glaciers Fun Park schlittelst du mit verschiedenen Geräten den Hang hinunter. Zusätzlich gibt es eine Snowtubing Bahn.


Bodmi Arena Preise (CHF) Snowtubing und Schlitteln 2025
Angebot | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|
Zauberteppich und Schlittenmiete | 20.00 | 15.00 |
Zauberteppich | 10.00 | 7.00 |
Zauberteppich und Schlittenmiete (Gruppe ab 10 Personen) | 17.00 | 13.00 |
Angebot bei Swiss Activities:
Der Tellerlift in der Bodmi Arena
Für deine erste Liftfahrt eignet sich der Tellerlift der Bodmi Arena hervorragend. Gerade bereits leicht fortgeschrittene Ski- & Snowboardfahrer nutzen ihn gern.
Geöffnet: täglich von 9:30 bis 16:30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag bis 19:00 Uhr.
Bodmi Arena Preise (CHF) Tellerlift 2025
Angebot | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|
Einzelfahrt | 3.00 | 3.00 |
10 Fahrten | 22.00 | 22.00 |
Abendkarte | 15.00 | 15.00 |
Halbtageskarte | 23.00 | 18.00 |
Tageskarte | 28.00 | 24.00 |
Saisonabo | 240.00 | 120.00 |
Nachtskifahren in der Bodmi Arena
Ab der 4. Dezemberwoche bis ca. Anfang 2. Märzwoche wird in der Bodmi Arena mittwochs und freitags ein Nachtskifahren durchgeführt. An diesen Tagen ist der Tellerlift bis 19:00 Uhr geöffnet. Das Nachtskifahren ist mit dem Jungfrau Skipass kostenlos.


Die Bodmi Arena ist eines der beliebtesten Skigebiete für Anfänger. Du kannst hier üben, Unterricht nehmen oder einfach nur Spass haben.