
Tour
Ab Zürich: “Crash Landing on you” Private Tagestour
Dauer: 8 Stunden
1 Aktivitäten
Filter
Besser als 4.5 Sterne
Besser als 4 Sterne
Besser als 3.5 Sterne
Besser als 3 Sterne
NEU / Keine Bewertung
Die Schweiz ist bekannt als das Wasserschloss Europas. Aufgrund der grossen Wasserreserven bietet die Landschaft eine Vielzahl von Wasser bezogenen Naturattraktionen. Dazu gehören auch die Giessbachfälle beim Brienzersee. Bei den Wasserfällen fliessen die gewaltigen Wassermassen über 14 felsige Stufen 400 m in die Tiefe. Besucher können dieses Spektakel auf einem gemütlichen Fussweg einfach erkunden.
Der 20-minütige Rundweg führt die Besucher an den verschiedenen Stufen der Fälle vorbei. An einem Punkt geht der Weg sogar hinter einem der Wasserfälle durch. Dort spürst du die gewaltige Kraft des Wassers am eigenen Leib. Die Fälle sind besonders imposant im Frühling zur Schneeschmelze oder nach Regenfällen. Abends im Dunkeln werden die Wassermassen von einer modernen Lichtanlage beleuchtet und verzaubern das Spektakel in ein wunderschönes Lichtspiel.
Die Umgebung der Giessbachfälle lädt zum Verweilen ein. Wenn du am Ende des Rundwegs dem Weg weiter hoch folgst, erreichst du nach ungefähr 40 min den Aussichtspunkt Gippi. Dort eröffnet sich ein tolles Panorama mit glitzerndem Brienzersee und umliegenden Hügeln. Gleich neben den Giessbachfällen befindet sich ausserdem das Grandhotel Giessbach. Dieses historische Gebäude thront über der Umgebung und passt perfekt in die idyllische Landschaft.
Die Giessbachfälle liegen oberhalb vom südlichen Ufer des Brienzersees. Sie sind sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach erreichbar. Direkt neben den Wasserfällen liegt ausserdem das Grand Hotel Giessbach.
Die Giessbachfälle sind mit dem Auto einfach von Brienz aus erreichbar. Dafür folgst du einfach der Axalpstrasse bis zur Kreuzung und nimmst dort die Abzweigung Richtung Giessbachfälle. Neben der Attraktion befindet sich ein kleiner Parkplatz für Besucher. Die Strasse ist recht eng und klein und deshalb nicht geeignet für grosse Vans oder Wohnmobile. Vom Parkplatz aus sind es anschliessend 5-10 min zu Fuss bis zum ersten Aussichtspunkt der Giessbachfälle.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nimmst du zuerst das Schiff über den Brienzersee bis zur Station Giessbach See. Die Fahrt über den See ist wunderschön und bietet tolle Blicke auf das Seepanorama. Bei der Station Giessbach See steigst du aus und läufst zur Talstation der Giessbachbahn. Diese historische Standseilbahn ist die älteste dem Freizeittourismus dienende Standseilbahn Europas. Sie bringt dich direkt hoch zu den Giessbachfällen, wo du deinen Rundweg starten kannst.
Der Besuch der Giessbachfälle eignet sich für alle Personen und Gruppen. Der Rundweg ist nicht besonders anspruchsvoll und somit auch für Senioren geeignet. Auch für kleinere Teamevents und Schulklassen lohnt sich ein Besuch. Der Hund darf ausserdem überall mitgenommen werden.
Die Giessbachfälle sind bei jedem Wetter lohnenswert. Besonders speziell sind sie im Frühling nach der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen. Die Wassermassen zu diesen Zeiten sind sehr viel grösser und so noch imposanter.