Baumwipfelpfad “Senda dil Dragun”

5 Highlights des Baumwipfelpfades Senda dil Dragun

  • Senda dil Dragun ist mit 1.56 km Länge der längste Baumwipfelpfad der Welt.
  • Du spazierst bis zu 28 m über dem Waldboden durch die Baumkronen.
  • Fünf Erlebnisplattformen informieren dich über spannende Themen zu Natur und Umwelt.
  • Du kannst 73 m vom rockspark Tower hinab rutschen oder die Zipline nutzen.
  • Fünf Kugelbahnen stehen im Sommer mit Holzkugeln für Spiele bereit.

​Die Senda dil Dragun in Laax erreicht eine maximale Höhe von 28 m über dem Waldboden. Der Einstiegsturm in Laax-Murschetg ist 37 m hoch, während der Turm in Laax-Dimplaun eine Höhe von 27 m aufweist. Die Aussichtsplattformen entlang des Pfades befinden sich auf unterschiedlichen Höhen, wobei die höchste Plattform etwa 28 m über dem Boden liegt.

Abenteuer am Baumwipfelpfad Senda dil Dragun

Am Einstiegsturm in Laax Murschetg sorgt der Vertical Drop für Adrenalin, wenn du 30 m kontrolliert in die Tiefe fällst. Alternativ kannst du mit der 220 m langen Zipline über den rocks Park fliegen.

Attraktion Beschreibung
Baumwipfelpfad 1.56 km langer Steg bis zu 28 m über dem Boden
Fünf Erlebnisplattformen Interaktive Stationen zu Natur, Umwelt und Geschichte
Aussichtsplattform Panoramablick auf die Bergwelt
rocks Park Tower Abenteuerbereich mit verschiedenen Attraktionen
73 m lange Rutsche Rasante Abfahrt vom rocks Park Tower
220 m lange Zipline Flug über den rocks Park
Vertical Drop 30 m kontrollierter freier Fall für Adrenalinjunkies
Kugelbahnen Fünf Bahnen mit Holzkugeln und Hörgeschichten von Ami Sabi
Augmented Reality Erlebnisse Digitale Elemente entlang des Pfads

Die fünf Erlebnisplattformen entlang des Baumwipfelpfades Senda dil Dragun

Die fünf Erlebnisplattformen entlang der Senda dil Dragun bieten spannende Einblicke in die Natur und Geschichte der Region:

  • Bergsturz: Hier erfährst du, wie die Landschaft durch einen gewaltigen Bergsturz geformt wurde. Interaktive Elemente zeigen, welche Auswirkungen solche Naturereignisse haben.
  • Lebensraum Wald: Diese Plattform widmet sich der Tier- und Pflanzenwelt. Informationstafeln erklären, welche Arten hier leben und wie der Wald als Ökosystem funktioniert.
  • Jahreszeiten: Die Veränderungen der Natur im Laufe des Jahres stehen im Mittelpunkt. Besucher sehen, wie sich Pflanzen und Tiere an Frühling, Sommer, Herbst und Winter anpassen.
  • Mensch und Natur: Diese Station beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und Wald. Themen wie nachhaltige Forstwirtschaft und Schutzmassnahmen werden anschaulich vermittelt.
  • Aussichtsplattform: Der höchste Punkt des Pfads bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Hier kannst du die Landschaft aus einer einzigartigen Perspektive geniessen.

rocks Park im Baumwipfelpfad Senda dil Dragun

Zum rocks Park in Laax gehören verschiedene Attraktionen, die Abenteuer und Action bieten:

Attraktion Beschreibung
rocks Park Tower Ein Turm mit einer 73 m langen Rutsche, einer 220 m langen Zipline und dem Vertical Drop, einem 30 m hohen freien Fall
Kletterelemente Verschiedene Kletterstationen, die herausfordernde Aktivitäten für Kletterfreunde bieten
Abenteuerpfad Ein interaktiver Erlebnisweg mit verschiedenen Aufgaben und Naturbeobachtungen
Kugelbahnen Fünf verschiedene Kugelbahnen, auf denen Holzkugeln rollen und dabei Geschichten erzählt werden
Felsenpark Ein Bereich, der Natur und Abenteuer miteinander verbindet, mit Möglichkeiten zum Klettern und Entdecken

rocks Park Tower im Baumwipfelpfad Senda dil Dragun

Der rocks Park Tower ist ein aufregendes Abenteuer für Adrenalinliebhaber. Mit einer Höhe von 30 m bietet er verschiedene Attraktionen. Neben der Rutsche und der Zipline sorgt der Vertical Drop für Nervenkitzel. Kletterelemente bieten zusätzlich spannende Herausforderungen. Der Turm ist ein Highlight für alle, die Abenteuer und Action suchen.

Attraktion Beschreibung
73 m lange Rutsche schnelle Abfahrt vom Turm hinunter
220 Meter lange Zipline Flug über den rocks Park
30 m Vertical Drop kontrollierter freier Fall
Kletterelemente Verschiedene Herausforderungen für Kletterfreunde

Anfahrt zum Baumwipfelpfad Senda dil Dragun

Die Anfahrt zum Baumwipfelpfad „Senda dil Dragun“ in Laax ist gut ausgeschildert. Vom Zentrum Laax erreichst du den Einstieg in Laax Murschetg in wenigen Minuten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkmöglichkeiten sind direkt am Einstiegsturm vorhanden. Der Pfad ist ganzjährig zugänglich, wobei in den Sommermonaten mehr Besucher erwartet werden.

Anfahrt mit dem Auto:

Die Anfahrt zum Baumwipfelpfad „Senda dil Dragun“ erfolgt über die Route 19. Vom Zentrum Laax aus fährst du Richtung Laax Murschetg und folgst den Hinweisschildern zum Einstiegsturm. Parkmöglichkeiten sind direkt beim Turm vorhanden. Die Fahrt dauert etwa 5 min von Laax Dorf.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit dem Zug erreichst du Laax über die Haltestelle Reichenau-Tamins und steigst dann in das PostAuto Richtung Laax, Murschetg um (Linie 81). Die Fahrt dauert etwa 30 min. Von der Bushaltestelle sind es nur wenige Gehminuten bis zum Einstieg des Baumwipfelpfades.